Ein kurzes Update bei Momo-Ramen in Hamburg! Ich war letztens wieder dort und habe erfahren, dass sie ihre Nudeln überarbeitet haben. Es gibt jetzt extra vegane Nudeln ohne Ei (dünn und etwas heller), sowie Nudeln mit Ei (die Farbe ist etwas gelber). Außerdem kann man für Tonkotsu-Ramen auch noch eine dickere Nudelvariante auswählen.
Leider stehen diese Nudeloptionen nirgendwo angeschrieben und ich habe das nur nebenbei mitbekommen, da einem Gast am Nebentisch die verschiedenen Nudeln erklärt wurden. Gegessen habe ich dieses Mal die veganen TanTan-Men (12€) in vegetarisch, also mit Ei. Die Nudeln waren aber standardmäßig ohne Ei, hätte ich die Wahl gehabt, hätte ich mich aber lieber für Nudeln mit Ei entschieden.
Die "neuen" veganen Nudeln waren dünn und leider nicht sehr aufregend. Ich fand die vorherigen Nudeln besser. Diese waren etwas dicker und hatten mehr Biss. Gerne hätte ich noch die neue dicke Nudelvariante probiert, die gibt es aber anscheinend nur, wenn man Tonkotsu-Ramen bestellt. Dicke Nudeln passen besser zu dieser Art von Brühe. Vielleicht das nächste Mal! :)
Die Tan-Tan-Men-Suppe selber war sehr lecker. Sie war ungewöhnlich ölig (im Vergleich zu den anderen Suppen), aber nicht sehr scharf. Der Szechuanpfeffer-Geschmack war da, aber meiner Meinung nach nicht zu dominant. Ich bin bei Szechuanpfeffer etwas sensibel geworden, weil ich einmal ausversehen vielzuviel auf einmal zu mir genommen hatte ^^° Die Brühe war unter der Ölschicht milchig weiß und cremig. Der Geschmack war lecker, nach Erdnuss. Was mir auch sehr zugesagt hat waren die Toppings, Erdnuss, Koriander und Pok Choi, außerdem Frühlingszwiebeln, Tofu-Hack und ein Aji-Tamago (musste ich aber dazubestellen). Alles sehr aromatisch und hat der Suppe auf jeden Fall noch mehr geschmackliche Variation gegeben. Leider war mir die Suppe gegen Ende wieder einen Tick zu salzig :/