Mein erstes Kokos-Mandel-Konfekt aß ich bei einer Studienkollegin und ich war sofort hin und weg, sodass ich es sofort zuhause nachbasteln musste! :) Es schmeckt am Besten gekühlt und ist unglaublich frisch und nicht zu süß! Außerdem ist es sogar vegan! :D
Zutaten für 1 Blech walnussgroßer Kugeln:
1 Packung Kokosflocken
1 Packung gemahlene Mandeln
1 Dose Kokosmilch
1 PäckchenVanillezucker
Zucker oder anders Süßungsmittel nach Geschmack
3 Packungen Kuvertüre
Zubereitung:
Schritt1: Kokosflocken mit den Mandeln vermengen.
Schritt2: Zuerst das feste Kokosfett unter die Masse kneten und nach und nach das Kokoswasser zugeben, bis die Masse eure gewünschte Konsistenz erhält. Ich habe einfach die komplette Dose reingegeben.
Schritt3: Mit Süßungsmittel eurer Wahl süßen. Ich habe um die 5 gehäufte EL Rohrzucker und etwas Puderzucker genommen.
Schritt4: Alles zu einer Formbaren Masse kneten und zu walnussgroßen Klumpen oder Kugeln formen.
Schritt5: Nun alles mit Schokolade überziehen und frisch gekühlt aus dem Kühlschrank servieren! FERTIG!
Im Originalrezept wurde ein Päckchen Vanille-Pudding-Pulver für die Bindung hinzugegeben, aber das war bei mir gar nicht notwendig. Ich fand, dass die Masse sehr gut zusammengehalten hat.
Das tolle Rillenmuster bekommt ihr übrigens hin, wenn ihr mit einer Gabel kurz auf ein halbfestes Konfekt drückt. Aber wirklich nur sacht auf der Schokoladenhülle! :)
Achtung: Die Dinger sind sehr sättigend und reichhaltig! Falls ihr also nur alleine seid, empfehle ich nur die halbe Menge zu machen! ;)